Der Leinewebermeister Johann Nikolaus Raunest aus Bechtolsheim, Sohn des Christoph, und seine Ehefrau Anna Katharina geb. Eger *10.02.1743 in Bechotlsheim, Tochter des Johann Philipp Eger *1709 und seiner Ehefrau Anna Elisabetha geb. Fluhr *1713 aus Bechtolsheim, wanderten lt. Auswandererkartei des Institutes für pfälzicher Geschichte nach Hohenbach, Galizien.
Die Reise ging über Wien, welches man am 09.05.1783 mit 5 Personen erreichte. In Hohenbach finden wir die Familie in der Haus Nummer 124 vermerkt. Mit der Haus Nr.131 in Hohenbach wird die Schwester von Anna Elisabetha, Anna Christina Eger*1753 BH, + 1801 Hohenbach, ebenfalls 1783 eingewandert (mit Ehemann und Bauer Johann Conrad Schindel).
BH - Bechtolsheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
HB - Hohenbach
RH - Reichsheim
J - Jezow
I.
Christop *?, + ? ,
II.
Johann Nikolaus, + Hohenbach, 00 1773 BH, Anna Katharina Eger *10.02.1743 BH, + HB,
III.
Friedrich *1773 BH, + 1850 Jezowe, 00 Maria Elisabetha Griessmann *24.01.1772 Guntersblum,
Anna Christina Barbara *1775 BH, + 1846 J, 00 HB , Johann Peter Becker *1774 Hillesheim, + 14.06.1846 J,
Johann Philipp *1780 BH, + 1859 J,
IV.
Kinder von Friedrich 1773:
Margaretha Barbara *err. 1797 HB, + 1870 RH, 00 19.07.1814 Ostrowy Tuszowskie, Mielec, Johann Philipp Kurz,*ca 1786 OT, + 1845,
Friedrich Philipp *1798 HB, 1820 in J, + 1859, 00 1) Christina Speidelsbacher *ca 1800 in RH, 002 ) Christina Barabara Kurz *1797 RH,
Catharina *18.06.1800 HB, + 1838 Wiewiorka/Debica, Mielec, 00 Jacob Kurz *1795, + 1854 Wiewiorka,
Christina Elisabeth *23.10.1802 HB,
Marianna *08.01.1805 HB,
Johann Jacob *08.12.1807 HB, + 1867
Magdalena *1816 J , + 1848 RH, 00 12.02.1833 RH, Philipp Schmidt *1816 RH, + 1864 HB,
Johann Georg *1817 HB, + 1867 HB
Kinder von Anna Christina Barbara 00 Becker:
Barbara 00 Heinrich Schmidt,
Ludwig *J, + 1855 J,
Mathias *1799 RH, + 1860 J, 00 Barbara Martin *1798, + 1868 J,
Johann * 1803 RH, + 1883 Oglendow, Staszow, 00 Klara Hill *1805
Kinder von Johann Philipp:
Anna Barbara *1803 Ranischau,
Valentin *1807 Ranischau, + 1863 J, 00 1 Rosalia Friedericka Zapf 00 2 Ranischau, Elisabeth Kurz *1836 RH,
Johann Georg *1813, + 1867 Ranischau
V.
Kinder von Friedrich Philipp:
1. Ehe
Peter *1822 HB, + Borkowizna/Lublin , 00 1) 22.11.1842 Steinau, Maria Margaretha Heinrich *1819 Steinau, + 1850 J, 00 2) 23.07.1850 Reichsheim, Anna Maria Kiery, *1828 RH, 00 3) 30.07.1854 Ranischau, Margaretha Kopp *1832 RH, + 1892 Borkowizna, Lublin, Polen,
Barbara *1824 HB, 00 23.11.1844 Ranischau Michael Lohrfink *1820 J,
Gabriel *1839 J, + 1841 Steinau,
2. Ehe
Philipp *1840 Steinau, + Potok, Lublin, 00 Fuhrmann, Katharina ,+ 1894 Potok,
Katharina *1841 J, 00 Kopp, Georg *1841 Ranischau, + Borkowizna
Maria Margaretha *1842 J, + Smordwa, Lemberg/Stryi, 00 1 Johann Fuchs *10.01.1839 J, 00 2 1878, Johann Jacob Grub *1855 Dolega,
Maria Magdalena*29.01.1844 RH, 00 1870 Nisko, Balthasar Wagner
Michael *07.10.1846 RH , 00 Katharina Martin *1849 Przeczow, lebten 1882 in Potok, Lublin, + Zenica, Kroatien,
Wilhelm *07.10.1846 RH,
Maria Barbara *05.01.1849 J + Zavidovici/Kroatien, 00 1872 Nisko, Wilhelm Peter Lauber *5.12.1848 Steinau, + Zavidovici/Kroatien
VI.
Kinder von Peter *1822
Friederike *1847 J , 00 Wilhelm Stoll *03.04.1833 Moosberg/Jaworow,
Barbara *1849 J, + Zavidovici,
Heinrich */+ 1850 J,
Friedrich *12.02.1863 Ranischau, 1909 in Cichostow, Lublin, 00 14.01.1885 Borkowizna, Margarethe Lorenz *06.08.1867 Ranischau , + Borkowizna,
Eva *22.06.1866 J, 00 1884 Lublin Karl Wagner *1864 Mazury, lebten 1883 in Borkowizna,
Andreas *19.02.1869 J, + Posen, 00 Alwine Schmidt *28.02.1874 Potok, 1896 in Borkowizna,
Christine *1871 Ranischau, + 1917 Cichostow, 00 1) Philipp Vogt * 1861 Lowitz, Polen, + 1896 Borkowizna, 00 2) 28.02.1897 Lublin, Andreas Heinrich * 1870 Ranischau, + 1918 Cichostow,
Maria Katharina *1874 Kielczewice, Lublin, 00 1893 Potok, Anton Schmidt
Familie Raunest aus Rheinland-Pfalz nach Galizien
Zurück zu „Bechtolsheim / Rheinland-Pfalz“
Gehe zu
- Forumregeln und Datenschutzerklärung
- Außergewöhnliches
- ↳ Ungeklärter Mordfall 1988
- Allgemeines
- ↳ Der Fehlerteufel
- ↳ Familienforschung
- ↳ Tipps zur Familienforschung
- ↳ Linkliste und Archivadressen zur Familienforschung in Galizien
- ↳ Umsiedlung 1939/40
- ↳ Flucht und Neuanfang
- ↳ Bücher, Zeitschriften usw. zum Thema Galizien
- ↳ Landkarten
- ↳ Herkunftsorte der nach Galizien ausgewanderten Siedler ( Familienbezogen )
- ↳ Noch nicht eingegebene Orte und Familien bitte hier eingeben. Ort wird dann erstellt und Beitrag verschoben
- ↳ Alzey
- ↳ Bäsch im Hunsrück
- ↳ Bechtolsheim / Rheinland-Pfalz
- ↳ Dillheim bei Wetzlar
- ↳ Flomersheim, Krs. Alzey
- ↳ Gönnheim/ Rheinland-Pfalz
- ↳ Guntersblum / Rheinland-Pfalz
- ↳ Illingen, Saarland
- ↳ Kallstadt
- ↳ Kandel bei Germersheim
- ↳ Kirschroth /Rheinland-Pfalz
- ↳ Olsbrücken / Rheinland-Pfalz
- ↳ Rehbach/ Pfalz
- ↳ Schmidthachenbach bei Kirn, Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarbrücken
- ↳ Schwetzingen / Baden-Württemberg
- ↳ Sprendlingen b. Alzey
- ↳ Talheim (Mössingen) Tübingen, Baden-Würtemberg, Deutschland
- ↳ Trippstadt
- ↳ Truchtelfingen/ Baden-Württemberg
- ↳ Wallertheim / Rheinland-Pfalz.
- ↳ Weiler bei Monzingen
- ↳ Wörrstadt
- ↳ Wössingen / Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg
- ↳ Viele Orte und Familien
- ↳ Fragen und Themen die sich nicht zuordnen lassen
- ↳ Vorsitzender gesucht
- ↳ Umsiedlungsorte im Warthegau
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Karau (Karsewo) Gnesen/Polen
- ↳ Kutno / Landkreis Kutno / Polen
- ↳ Schlagendorf (Rebowo), Kreis Gostyn /Polen
- ↳ Topola Kreis Lentschütz (Leczyca)/Polen
- ↳ Unterwalden (Trzoskolon) Kreis Gnesen/ Polen
- ↳ Termine
- ↳ Reisen
- ↳ Zeitzeugen / Erinnerungen
- Evangelische Dörfer und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Antonin / Kreis.Radziechow
- ↳ Augustdorf (heute Teil von Snjatyn )
- ↳ Bandrow
- ↳ Baginsberg
- ↳ Bredtheim ( Sedlyshche), Kreis Kolomyja
- ↳ Brigidau (Laniwka) Kreis Rajon
- ↳ Bronislawowka
- ↳ Deutsch Dabrówka (Nowy Sacz) Polen
- ↳ Diamantheim (auch Szerokie Pole), Kreis Dolina
- ↳ Dornfeld (Ternopillja), Krs. Lemberg
- ↳ Einsiedel (Odynoke), Kreis Lemberg (L’viv)
- ↳ Einsingen (Dev‘jatyr) Lubaczów / Polen
- ↳ Falkenstein (Sokolivka), Kreis Lemberg
- ↳ Gassendorf (Ulitschne) bei Drohobycz
- ↳ Gelsendorf (Sahirne), Kreis Stryj
- ↳ Hanunin (Halytschyna), Kreis Radziechow
- ↳ Hartfeld
- ↳ Heinrichsdorf Krs. Radziechow
- ↳ Hohenbach (Czermin ) Kreis Mielecki / Polen
- ↳ Josefów , Kreis Radziechow
- ↳ Josefsberg (Korosnyzja), Kreis Drohobycz
- ↳ Krasiczyn , Kreis Zolkiew
- ↳ Landestreu (Selenyj Jar) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Lindenfeld ( Lypivka ), Kreis Lemberg
- ↳ Makowa, Kreis Dobromil, Polen
- ↳ Mikulsdorf , Kreis Tlumasz, heute Ortsteil von Otynija
- ↳ Neu Burczyce ( Novi Birchytsi) / Sambor
- ↳ Neu Chrusno (Chorosno Nove) Krs.Lemberg
- ↳ Neudorf (Nowe Selo), Kreis Drohobycz
- ↳ Neudorf bei Ottynia (Kreis Tlumasz, heute Kreis Kolomea )
- ↳ Obliska
- ↳ Padew Narodowa /Powiat Mielecki / Polen
- ↳ Prinzenthal , Kreis Dobromil
- ↳ Ranischau (Raniżów) Kreis Kolbuszowa/ Polen
- ↳ Reichau, Podlesie (Lubaczów) heute Polen
- ↳ Reichenbach ( Krasiv )Kreis Lemberg
- ↳ Reichsheim (Sarnów )Podhajce / Polen
- ↳ Rosenberg (Scyrec’ Novyj), Kreis Lemberg
- ↳ Sapiezanka ( heute Sapizhanka), Ukraine Kreis Kamionka
- ↳ Siegenthal (polnisch Zwycięska Dolina) Ustrzyki Dolne
- ↳ Sitauerówka (Novalipivka)Kreis Tysmatnjzcja
- ↳ Stanin (Stanyn), Kreis Radziechow
- ↳ Steinau (Nowy Kamień ) Kreis Rzeszow / Polen
- ↳ Steinfels , Kreis Dobromil
- ↳ Theodorshof (Vysokofedorivka) , Kreis Zolkiew
- ↳ Ugartsberg (Seniv) Kreis Drohobycz
- ↳ Ugartsthal (polnisch Tespowo) heute ein Ortsteil von Siwka-Kaluska /Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Unterwalden (Pidhajcyki)
- ↳ Weinbergen , Kreis Lemberg
- Katholische Dörfer und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Bruckenthal
- ↳ Burgthal ( Halychany ) Kreis Grodek
- ↳ Felizienthal , Kreis Skole
- ↳ Hoffnungsau,Nadziejow (Nadiiv) Krs. Dolina
- ↳ Jezow, Kreis Nisko / Polen
- ↳ Kimirz ( Kimir),Kreis Przemyslany
- ↳ Königsau, (Rivne), Kreis Drohobycz
- ↳ Königsberg (Wola Zarczycka ) Łańcut / Polen
- ↳ Kontrovers, Krs. Sambor
- ↳ Kujdance bei Kolomea
- ↳ Ludwikówka (Ludvikivka ) heute Myslivka Kreis Dolina
- ↳ Machliniec , Kreis Zydaczów
- ↳ Mariahilf (Marjaniwka), Verwaltungsgebiet Ivano-Frankivsk
- ↳ Mokrotyn Kolonie (Vidrodzhennja) Kreis Zolkiew
- ↳ Münchenthal (Muzcotowice ), heute Prybyczi , Kreis Jaworów
- ↳ Ottenhausen ( Zatoka ) ,Kreis Gródek
- ↳ Rachin ( Rakhynya ) Kreis Dolina
- ↳ Rehdorf ( Sarniwka )
- ↳ Rosenheck , Krs. Kolomea
- ↳ Sitaniec ,Zamość / Polen
- ↳ Teresówka, Krs. Dolina
- ↳ Weissenberg , Kreis Grodek
- ↳ Wiesenberg (Merwitschi), Kreis Zolkiew
- Orte und Städte mit gemischten Konfessionen und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Bolechiw (polnisch Bolechów ) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Broczkow bei Dolina
- ↳ Dolyna (polnisch Dolina ) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Drohobytsch, Oblast Lwiw
- ↳ Horodenka (ukrainisch Городенка; russisch Городенка/Gorodenka)
- ↳ Jablonka Wyzna (Verkhnia_Jablunka)
- ↳ Kniazoluka (Ukraine) Kreis Dolina
- ↳ Kolomyja
- ↳ Lemberg ( Lviv) ( polnisch Lwów)
- ↳ Neu Olexice(Stryj)
- ↳ Stanislau (Iwano-Frankiwsk)
- ↳ Stryj
- ↳ Szczerzec (Scyrec), Krs. Lemberg