Mennonitenfamilien aus der Schweiz über Rheinland-Pfalz

Gegründet 1786



N 49.671114 E 23.820591
Antworten
Gudrun
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 3. April 2015, 07:58

Mennonitenfamilien aus der Schweiz über Rheinland-Pfalz

Beitrag von Gudrun »

"Rudelsheim, Dorf am Rhein, 1 Stunde von Oppenheim mit 52 Häusern und 335 Einwohnern, worunter 262 Katholiken, 43 Evangelische, 9 Mennoniten und 21 Juden sind. Der Ort hat eine starke Gemarkung, die aus 2592 Morgen Ackerland, 677 Morgen Wiesen und 490 Morgen Weingärten besteht. Da Rudelsheim den Überschwemmungen des Rheins zu sehr ausgesetzt war, so hat man im Jahr 1822 angefangen, den Ort auf die höhere Gemarkungstheile desselben zu verlegen und ihm den Namen Ludwigshöhe gegeben. "
Buch: Beschreibung/Statistik und Topographie des Großherzogtumes Hessen, Band 2, 1825


Im Laufe der Jahrhunderte verlagerte der Rhein sein Flussbett und rückte immer näher an Rudelsheim heran. Immer öfter, vor allem im Frühling und Sommer, fiel das Dorf dem Hochwasser zum Opfer, welches Ernten und Häuser zerstörte. Nach der letzten großen Katastrophe im Jahre 1819 wurde den Einwohnern von Rudelsheim klar, dass sie in ihrem Ort nicht mehr länger sicher waren. Der Großherzog Ludwig I. von Darmstadt unterstützte schließlich die Umsiedlung des Dorfes vom Rhein an den Berg. Am 25.August 1822, dem Namenstag Ludwigs I. fand die Grundsteinlegung statt. Ihm zu Ehren wurde das neue Dorf Ludwigshöhe genannt. Die Rudelsheimer Bevölkerung begann nun nach Ludwigshöhe umzusiedeln.


"Nach dem 30 jährigen Krieg wurden vom pfälzischen Kurfürsten Karl Ludwig I. Wirtschafts - und Glaubensflüchtlinge aus der Schweiz in der Kurpfalz angesiedelt.

Es waren mennonitsche Familien in Rudelsheim bekannt:


Hans Mayer *1630 Stallikon, Zürich, + 1685 Rudelsheim, 00 Kunigunde,
Hans Mayer *1666 00 Anna Brubacher *1674, in 1709 in Rudelsheim mit Kindern:
Hans Conrad *1690, Jacob *1692, Hans *1695 +1760, Lancaster County, USA , Anneli *1698, Elisabeth *1700, Abraham *1702, Maria *1706

Johannes Mayer vom Ibersheimer Hof *1684, Ibersheim (Worms) + 1757
00 Anna Baumann, *1690 Horgen, Zürich, Schweiz, + 1685 Rudelsheim, 6 Kinder,

Hans Jacob Hagmann *1662 Ibersheim, 00 1684, Maria Brubacher *1659 Ibersheim, Kinder: Hans Jacob *1686, Johann Jacob *1690, + 1746 Scharrau bei Roxheim, Ulrich *1690, Christian *1695, Abraham *1692, + 1763 USA, Christian *1695, Heinrich *1698, Jacob *1703 Ibersheim, + 1760,

Jacob Müller sen. Ibersheimer Hof *1704 Ibersheim, + 1781
(sein Vater Hans Müller *1665 Ibersheim, Prediger in 1693, 1698, 1709, geht 1693 ledig nach Friedrichstadt (Kriegswirren) und 1698 zurück nach Ibersheim, sein Großvater Rudolf Müller *1635Uitikon, Zürich, Schweiz, 1671 mit Conrad Egli mennonitischer Führer in Ibersheim).

Kinder von Jacob Müller *1704
Maria Catharina Josepha *1734, + 1786 Rudelsheim, 00 19.3.1756, Nicolaus Becker in der Kath. Kirche in Rudelsheim. Sie ist betitelt als getaufte Mennonitin und konvertiere sieben Tage vor der Hochzeit zum katholischen Glauben.
Maria *1736, + 1786 in Rudelsheim, 00 Jacob Stauffer, beide lebten 1777 in Rudelsheim. Ihr Todeseintrag steht im kath. Kirchenbuch.
Christina *1748 Rudelsheim 00 1 Heinrich Fellmann, 00 2 David Hackmann *1745 Mühlheimer Hof bei Osthofen, + 1816 Mannheim, Vater Jacob Hackmann
Jacob *12.12.1740 Rudelsheim, wird als Einwohner von Dienheim genannt, Rudelsheim gehörte früher zur Herrschaft von Dienheim, + 1804 Einsiedel, 00 Catharina + 09.06.1779 Rudelsheim,

Kinder von Jacob *1740:
Maria 22.4.1760 Rudelsheim, 00 20.6.1779 Jacob Linscheid *1759 Gauersheim, + Einsiedel,
Elisabeth *8.6.1763 Rudelsheim, + 4.1.1811 Einsiedel, 00 Jakob Müller *3.1.1753 Ibersheim, + 11.9.1827 Einsiedel,
Christine *6.8.1768 Rudelsheim, 00 1793 Heinrich Rupp *1.12.1760 Gauersheim, Kirchheimbolanden, seine 2. Ehe
Jacob *6/1765 Rudelsheim, + 1779 Rudelsheim,
Johann *7.10.1773 Rudelsheim, + 1835 Einsiedel, 00 12.8.1792 Marie Hubin,

felix-tigerbunt
Beiträge: 66
Registriert: Montag 30. Juli 2018, 11:49

Re: Mennonitenfamilien aus der Schweiz über Rheinland-Pfalz

Beitrag von felix-tigerbunt »

Und so schließt sich der Kreis :!: Es gibt in Einsiedel auf dem früheren deutschen Friedhof noch den Grabstein jenes erwähnten Johann Müller, geb. 1773 in Rudelsheim, angesiedelt in Einsiedel 1784, mennon. Prediger, 1834 gestorben in Einsiedel, Haus Nr. 6 (siehe auch unter AKTUELLES) :idea:
Dateianhänge
SAM_4446.jpg
SAM_4446.jpg (990.2 KiB) 5225 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Einsiedel (Odynoke), Kreis Lemberg (L’viv)“