Noch gibt es sie , Personen die in Galizien geboren wurden.
Haben Sie Erinnerungen an Galizien und möchten Sie diese weitergeben damit dies nicht in Vergessenheit gerät,schreiben Sie uns bitte. Gerne auch Annonym.
Untenstehend Themen die von Interesse sind.
Erinnerungs-Bericht / Leitfaden als Orientierungshilfe
- Selbstdefinition
Sie wurden in Galizien geboren und sind im ländlichen Raum aufgewachsen.
Wie haben Sie in Ihrer Kindheit wahrgenommen, wie sich Ihre Angehörigen definiert/bezeichnet haben? War man Deutscher, Galizier, Schwabe („Schwob“), Pfälzer („Pälzer“) oder etwas anderes? Oder spielte es keine Rolle, als was man sich in Bezug auf die Nationalität fühlte?
- Herkunft
Hat man in der Familie bzw. im ebenfalls „deutschen“ (deutschsprachigen) Umfeld darüber gesprochen, woher die Vorfahren stammten? Wenn ja, was wurde genannt (Reich, Deutschland, Schwaben, Pfalz oder etwas anderes)?
- Familie
Wie groß war in etwa die Zahl der Familienmitglieder im Haushalt? Waren sämtliche Anverwandten Deutsche, oder gab es auch polnische, ukrainische, jüdische oder andere Volkszugehörige im erweiterten Familienkreis?
- Beruf und Umwelt
Welchen Beruf übte der Haushaltsvorstand in Ihrer Familie aus? Gab es mitarbeitende Familienmitglieder? Wurden ständig oder zeitweilig auch nichtdeutsche Arbeitskräfte beschäftigt? Wenn ja, in welchen Funktionen?
- Sprache
Mit welcher Sprache bzw. mit welchen Sprachen wurden Sie beim Heranwachsen konfrontiert? Haben Sie als erstes „Deutsch“ gelernt? Wenn ja, dann in Form des Dialektes, oder die Schriftsprache (Hochdeutsch)? Haben Sie in Galizien slawische Sprachen (z.B. Polnisch, Ukrainisch, Russisch) und/oder sonstige Sprachen (z.B. Jiddisch, Hebräisch, Rumänisch, Ungarisch …) wahrgenommen und eventuell sogar gelernt?
- Kirche
Welcher Religionsgemeinschaft gehörte Ihre Familie in Galizien an? Gab es auch Familienmitglieder anderer Konfessionen? Wo befand sich die nächste Gottesdienst anbietende Kirche der entsprechenden Konfession(en)? Wurde dort regelmäßig Gottesdienst besucht? In welcher Sprache wurde der Gottesdienst abgehalten? Wo befand sich die zugehörige Pfarrstelle?
- Schule
Wurden Sie noch in Galizien eingeschult? Lief der Unterricht in der Schule in deutscher oder einer anderen Unterrichtssprache ab? Haben Sie im Warthegau die Schule besucht? Wie waren dort die Verhältnisse?
- andere Nationalitäten
Haben Sie in Galizien auch Angehörige anderer Nationalitäten wahrgenommen? Konnte man diese an ihrer Kleidung unterscheiden? Wurde Ihnen auch die verschiedene Religionszugehörigkeit der Anderen bewusst, z.B. anhand der unterschiedlichen Feiertage?
Wie war die Situation im Kontrast dazu im Warthegau?
- Bräuche/Traditionen
Welche Umgangsbräuche und Traditionen pflegte Ihre Familie in Galizien? Hat man auch die Bräuche und Traditionen der anderen Nationalitäten wahrgenommen?
Wie war die Situation im Kontrast dazu im Warthegau?
- Besonderheiten
Gibt es irgendwelche besondere Erinnerungen, die Sie an Ihre Zeit sowohl in Galizien, als auch im Warthegau haben?
- Erinnerungskultur in der Familie nach 1945
Wurde in Ihrer Familie nach 1945 noch über Galizien gesprochen? Oder auch über die Zeit im Warthegau? Wenn ja, können Sie dies kurz skizzieren? Haben Sie die in der Familie Erinnerungen an Galizien (und den Warthegau) auch an die eigenen Nachkommen weitergegeben? Wenn ja, wie wurden diese aufgenommen?
- Wiederkehr?
Waren Sie nach 1945 nochmal in Galizien? Wenn ja, in welchem Jahr/in welchen Jahren? Und wurden Ihre Erwartungen erfüllt bzw. enttäuscht?
Haben Sie auch den zwischenzeitlichen Wohnort im Warthegau aufgesucht? Wie sieht es in diesem Zuammenhang aus?
DANKE FÜR IHRE MÜHEN!
Erinnerung an Galizien
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Zurück zu „Zeitzeugen / Erinnerungen“
Gehe zu
- Außergewöhnliches
- ↳ Ungeklärter Mordfall 1988
- Forumregeln und Datenschutzerklärung
- Allgemeines
- ↳ Der Fehlerteufel
- ↳ Familienforschung
- ↳ Tipps zur Familienforschung
- ↳ Linkliste und Archivadressen zur Familienforschung in Galizien
- ↳ Umsiedlung 1939/40
- ↳ Flucht und Neuanfang
- ↳ Bücher, Zeitschriften usw. zum Thema Galizien
- ↳ Landkarten
- ↳ Herkunftsorte der nach Galizien ausgewanderten Siedler ( Familienbezogen )
- ↳ Noch nicht eingegebene Orte und Familien bitte hier eingeben. Ort wird dann erstellt und Beitrag verschoben
- ↳ Alzey
- ↳ Bäsch im Hunsrück
- ↳ Bechtolsheim / Rheinland-Pfalz
- ↳ Dillheim bei Wetzlar
- ↳ Flomersheim, Krs. Alzey
- ↳ Gönnheim/ Rheinland-Pfalz
- ↳ Guntersblum / Rheinland-Pfalz
- ↳ Illingen, Saarland
- ↳ Kallstadt
- ↳ Kandel bei Germersheim
- ↳ Kirschroth /Rheinland-Pfalz
- ↳ Olsbrücken / Rheinland-Pfalz
- ↳ Rehbach/ Pfalz
- ↳ Schmidthachenbach bei Kirn, Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarbrücken
- ↳ Schwetzingen / Baden-Württemberg
- ↳ Sprendlingen b. Alzey
- ↳ Talheim (Mössingen) Tübingen, Baden-Würtemberg, Deutschland
- ↳ Trippstadt
- ↳ Truchtelfingen/ Baden-Württemberg
- ↳ Wallertheim / Rheinland-Pfalz.
- ↳ Weiler bei Monzingen
- ↳ Wörrstadt
- ↳ Wössingen / Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg
- ↳ Viele Orte und Familien
- ↳ Fragen und Themen die sich nicht zuordnen lassen
- ↳ Vorsitzender gesucht
- ↳ Umsiedlungsorte im Warthegau
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Karau (Karsewo) Gnesen/Polen
- ↳ Kutno / Landkreis Kutno / Polen
- ↳ Schlagendorf (Rebowo), Kreis Gostyn /Polen
- ↳ Topola Kreis Lentschütz (Leczyca)/Polen
- ↳ Unterwalden (Trzoskolon) Kreis Gnesen/ Polen
- ↳ Termine
- ↳ Reisen
- ↳ Zeitzeugen / Erinnerungen
- Evangelische Dörfer und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Antonin / Kreis.Radziechow
- ↳ Augustdorf (heute Teil von Snjatyn )
- ↳ Bandrow
- ↳ Baginsberg
- ↳ Bredtheim ( Sedlyshche), Kreis Kolomyja
- ↳ Brigidau (Laniwka) Kreis Rajon
- ↳ Bronislawowka
- ↳ Deutsch Dabrówka (Nowy Sacz) Polen
- ↳ Diamantheim (auch Szerokie Pole), Kreis Dolina
- ↳ Dornfeld (Ternopillja), Krs. Lemberg
- ↳ Einsiedel (Odynoke), Kreis Lemberg (L’viv)
- ↳ Einsingen (Dev‘jatyr) Lubaczów / Polen
- ↳ Falkenstein (Sokolivka), Kreis Lemberg
- ↳ Gassendorf (Ulitschne) bei Drohobycz
- ↳ Gelsendorf (Sahirne), Kreis Stryj
- ↳ Hanunin (Halytschyna), Kreis Radziechow
- ↳ Hartfeld
- ↳ Heinrichsdorf Krs. Radziechow
- ↳ Hohenbach (Czermin ) Kreis Mielecki / Polen
- ↳ Josefów , Kreis Radziechow
- ↳ Josefsberg (Korosnyzja), Kreis Drohobycz
- ↳ Krasiczyn , Kreis Zolkiew
- ↳ Landestreu (Selenyj Jar) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Lindenfeld ( Lypivka ), Kreis Lemberg
- ↳ Makowa, Kreis Dobromil, Polen
- ↳ Mikulsdorf , Kreis Tlumasz, heute Ortsteil von Otynija
- ↳ Neu Burczyce ( Novi Birchytsi) / Sambor
- ↳ Neu Chrusno (Chorosno Nove) Krs.Lemberg
- ↳ Neudorf (Nowe Selo), Kreis Drohobycz
- ↳ Neudorf bei Ottynia (Kreis Tlumasz, heute Kreis Kolomea )
- ↳ Obliska
- ↳ Padew Narodowa /Powiat Mielecki / Polen
- ↳ Prinzenthal , Kreis Dobromil
- ↳ Ranischau (Raniżów) Kreis Kolbuszowa/ Polen
- ↳ Reichau, Podlesie (Lubaczów) heute Polen
- ↳ Reichenbach ( Krasiv )Kreis Lemberg
- ↳ Reichsheim (Sarnów )Podhajce / Polen
- ↳ Rosenberg (Scyrec’ Novyj), Kreis Lemberg
- ↳ Sapiezanka ( heute Sapizhanka), Ukraine Kreis Kamionka
- ↳ Siegenthal (polnisch Zwycięska Dolina) Ustrzyki Dolne
- ↳ Sitauerówka (Novalipivka)Kreis Tysmatnjzcja
- ↳ Stanin (Stanyn), Kreis Radziechow
- ↳ Steinau (Nowy Kamień ) Kreis Rzeszow / Polen
- ↳ Steinfels , Kreis Dobromil
- ↳ Theodorshof (Vysokofedorivka) , Kreis Zolkiew
- ↳ Ugartsberg (Seniv) Kreis Drohobycz
- ↳ Ugartsthal (polnisch Tespowo) heute ein Ortsteil von Siwka-Kaluska /Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Unterwalden (Pidhajcyki)
- ↳ Weinbergen , Kreis Lemberg
- Katholische Dörfer und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Bruckenthal
- ↳ Burgthal ( Halychany ) Kreis Grodek
- ↳ Felizienthal , Kreis Skole
- ↳ Hoffnungsau,Nadziejow (Nadiiv) Krs. Dolina
- ↳ Jezow, Kreis Nisko / Polen
- ↳ Kimirz ( Kimir),Kreis Przemyslany
- ↳ Königsau, (Rivne), Kreis Drohobycz
- ↳ Königsberg (Wola Zarczycka ) Łańcut / Polen
- ↳ Kontrovers, Krs. Sambor
- ↳ Kujdance bei Kolomea
- ↳ Ludwikówka (Ludvikivka ) heute Myslivka Kreis Dolina
- ↳ Machliniec , Kreis Zydaczów
- ↳ Mariahilf (Marjaniwka), Verwaltungsgebiet Ivano-Frankivsk
- ↳ Mokrotyn Kolonie (Vidrodzhennja) Kreis Zolkiew
- ↳ Münchenthal (Muzcotowice ), heute Prybyczi , Kreis Jaworów
- ↳ Ottenhausen ( Zatoka ) ,Kreis Gródek
- ↳ Rachin ( Rakhynya ) Kreis Dolina
- ↳ Rehdorf ( Sarniwka )
- ↳ Rosenheck , Krs. Kolomea
- ↳ Sitaniec ,Zamość / Polen
- ↳ Teresówka, Krs. Dolina
- ↳ Weissenberg , Kreis Grodek
- ↳ Wiesenberg (Merwitschi), Kreis Zolkiew
- Orte und Städte mit gemischten Konfessionen und ortsbezogene Familienforschung
- ↳ Noch nicht aufgeführte Orte
- ↳ Auflistung Einwohner
- ↳ Bolechiw (polnisch Bolechów ) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Broczkow bei Dolina
- ↳ Dolyna (polnisch Dolina ) Oblast Iwano-Frankiwsk
- ↳ Drohobytsch, Oblast Lwiw
- ↳ Horodenka (ukrainisch Городенка; russisch Городенка/Gorodenka)
- ↳ Jablonka Wyzna (Verkhnia_Jablunka)
- ↳ Kniazoluka (Ukraine) Kreis Dolina
- ↳ Kolomyja
- ↳ Lemberg ( Lviv) ( polnisch Lwów)
- ↳ Neu Olexice(Stryj)
- ↳ Stanislau (Iwano-Frankiwsk)
- ↳ Stryj
- ↳ Szczerzec (Scyrec), Krs. Lemberg