Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gibt es OFB oder Einwohnerlisten von 1800 bis 1939 von folgenden Orten?
Michalowka, bei Uhnòw
Josefowka, bei Uhnòw
Poddębce, bei Uhnòw
Vielleicht auch Bruckenthal
Und außerdem Podbuz/Pidbusch.
Würde mich über Informationen freuen.
OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Hallo
Das Ofb Bruckenthal ist von Manfred Daum in Arbeit.
Von allen anderen genannten Orten gibt es noch kein Ofb.
Welche Personen werden gesucht ??
Ich habe von allen genannten Orten die Personen die an der Umsiedlung 1939 / 40 teilgenommen haben.
Viele Grüße
Bernd Serwatka
Das Ofb Bruckenthal ist von Manfred Daum in Arbeit.
Von allen anderen genannten Orten gibt es noch kein Ofb.
Welche Personen werden gesucht ??
Ich habe von allen genannten Orten die Personen die an der Umsiedlung 1939 / 40 teilgenommen haben.
Viele Grüße
Bernd Serwatka
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Meine Frage bezog sich darauf, dass ich die Matriken von Michalowka, josefowka und Poddebce durchsuche, aber nicht immer da steht in welchem Dorf meine Vorfahren genau gelebt haben. Daher verwende ich momentan die Gemeinde Uhnòw, aber das ist mir zu ungenau. Daher habe ich gehofft ich kann durch OFB's Licht ins dunkle bringen.
Vlt..lese ich die Bücher auch falsch und es gibt doch Hinweise. Manchmal steht ein Ort da, sowohl als Geburtsort oder Bewohner. Aber sehr oft ist nichts hinterlegt.
Ich hatte auch noch eine Website empfohlen bekommen, aber die ist auf Ukrainisch und das spreche ich nicht.
https://tsdial.archives.gov.ua/index16.html
Wenn du die ganzen Namen hast, gibt es in deiner Liste Jacob Keller und Catharina Hensel? Oder Stefania Hensel und Andreas Iwasczuk? Das sind die letzen Personen meiner direkten Ahnenreihe. Stefania Keller ist meine Urgroßmutter. Ich weiß sie ist damals mit ihrer Familie von da weg und irgendwann in Deutschland gelandet. Aber wie lang und wohin als erstes und wer alles (Geschwister etc) weiß bei uns keiner. Und Jacob Keller und Catharina Hensel sind ihre Eltern.
Stefania ist in Michalowka geboren, 1902
Ihr Mann Andreas Iwasczuk kommt aus Zaborze. Da haben Sie auch zuletzt gewohnt. Die Matriken von Zaborze muss ich aber durchzusuchen.
Ich weiß ich kann auch eine Forschungsanfrage stellen, abes macht mir zu viel Freude selbst zu suchen
Vlt. Hast du Tipps. Zu den OFB von Bruckenthal, das freut mich zu hören. Ich warte gespannt.
Und eine letzte Frage. Ich blicke manchmal bei den Orten und den Gemeinden nicht durch. Welche Dörfer gehörten denn zur Gemeinde Uhnöw, Belz. Bruckenthal auch?
Liebe Grüße
Vlt..lese ich die Bücher auch falsch und es gibt doch Hinweise. Manchmal steht ein Ort da, sowohl als Geburtsort oder Bewohner. Aber sehr oft ist nichts hinterlegt.
Ich hatte auch noch eine Website empfohlen bekommen, aber die ist auf Ukrainisch und das spreche ich nicht.
https://tsdial.archives.gov.ua/index16.html
Wenn du die ganzen Namen hast, gibt es in deiner Liste Jacob Keller und Catharina Hensel? Oder Stefania Hensel und Andreas Iwasczuk? Das sind die letzen Personen meiner direkten Ahnenreihe. Stefania Keller ist meine Urgroßmutter. Ich weiß sie ist damals mit ihrer Familie von da weg und irgendwann in Deutschland gelandet. Aber wie lang und wohin als erstes und wer alles (Geschwister etc) weiß bei uns keiner. Und Jacob Keller und Catharina Hensel sind ihre Eltern.
Stefania ist in Michalowka geboren, 1902
Ihr Mann Andreas Iwasczuk kommt aus Zaborze. Da haben Sie auch zuletzt gewohnt. Die Matriken von Zaborze muss ich aber durchzusuchen.
Ich weiß ich kann auch eine Forschungsanfrage stellen, abes macht mir zu viel Freude selbst zu suchen
Vlt. Hast du Tipps. Zu den OFB von Bruckenthal, das freut mich zu hören. Ich warte gespannt.
Und eine letzte Frage. Ich blicke manchmal bei den Orten und den Gemeinden nicht durch. Welche Dörfer gehörten denn zur Gemeinde Uhnöw, Belz. Bruckenthal auch?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Hallo
Hier schon einmal vorab zu
"Ich hatte auch noch eine Website empfohlen bekommen, aber die ist auf Ukrainisch und das spreche ich nicht.
https://tsdial.archives.gov.ua/index16.html "
Dies ist der link zum Lemberger Archiv.
Alle dort eingestellten Kb wurden von uns her runter geladen und den entsprechenden Orten in deutsch zugeordnet.
Bruckentahler Kb findest Du hier.( siehe Anhang )
Die lfd. Nr. aus dem Archiv steht immer am Ende.
Alles weitere dann später.
Ich sende Dir über die Privaten Nachrichten meine Mailadresse, dort kannst Du dich dann melden.
Viele Grüße
Bernd Serwatka
Hier schon einmal vorab zu
"Ich hatte auch noch eine Website empfohlen bekommen, aber die ist auf Ukrainisch und das spreche ich nicht.
https://tsdial.archives.gov.ua/index16.html "
Dies ist der link zum Lemberger Archiv.
Alle dort eingestellten Kb wurden von uns her runter geladen und den entsprechenden Orten in deutsch zugeordnet.
Bruckentahler Kb findest Du hier.( siehe Anhang )
Die lfd. Nr. aus dem Archiv steht immer am Ende.
Alles weitere dann später.
Ich sende Dir über die Privaten Nachrichten meine Mailadresse, dort kannst Du dich dann melden.
Viele Grüße
Bernd Serwatka
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.PNG (22.85 KiB) 157 mal betrachtet
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Vielen lieben Dank. Bis dahin
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Schauen Sie bitte in ihr Emailpostfach !!!
Ich habe die genannten Personen in der Umsiedlungsliste gefunden.
Zur übersendung brauche ich eine Rückmeldung auf meine Mail.
Viele Grüße
Admin Bernd Serwatka
Ich habe die genannten Personen in der Umsiedlungsliste gefunden.
Zur übersendung brauche ich eine Rückmeldung auf meine Mail.
Viele Grüße
Admin Bernd Serwatka
Re: OFB Michlòwka, josefowka, Poddębce und podbuz
Habe geantwortet.